✓Schlagen sie sich die Nacht um die Ohren?
✓Leiden sie unter Tagesmüdigkeit?
✓Schnarchen sie?
Dann könnte es sein, dass sie unter Atemaussetzern während des Schlafes leiden! Leidet ein Mensch im Schlaf unter Atemaussetzern von länger als 10 Sekunden und unter lautem Schnarchen, so bezeichnen Mediziner die Schlafstörung als Schlafapnoe.
Der temporäre völlige Verschluss des Atemweges schränkt die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn ein und verursacht unbemerkte Weckreaktionen und gesundheitliche Schäden:
Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt.
Durch ein ambulantes Screening, welches Sie nach Anleitung zu Hause in ihrer Wohnung durchführen, werden Atem- und Schnarchereignisse genauestens aufgezeichnet. Das Messgerät stellen wir ihnen hierfür kostenfrei zur Verfügung.
Dabei misst ein kleiner Computer, den sie selbst mit einem Bauchgurt anlegen und ein kleines Röhrchen in der Nase, die Atmungsstörungen. Im Anschluss werden die Ergebnisse dann von uns ausgewertet. Sollten Atemaussetzer vorliegen, ist noch eine zusätzliche Untersuchung im Schlaflabor und eventuell beim HNO Arzt notwendig. Hierfür arbeiten wir mit verschiedenen Schlaflaboren und HNO Ärzten in unserer Region zusammen.
Von der Auswertung der Schlafüberwachung ist es abhängig, ob dem Betroffenen mit einer Zahnschiene geholfen werden kann.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Kosten für die Schlafapnoe- Schienen von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Dies ist aber nicht der Regelfall. Für eine positive Einzelfallentscheidung bei Ihrer Krankenkasse setzen wir uns für Sie ein!